Sie können Ihr Buderus -Heizsystem remote steuern und über das Internet überwachen.
Über Version 3.5.0:
Neue Funktion "Einmal nur Zylelade", wenn Sie heißes Wasser außerhalb der festgelegten Zeiten benötigen. Das Symbol (mit Plus-Zeichen tippen) für die Funktion "Einmal nur eine Zylelade" befindet sich oben rechts auf dem Startbildschirm des Hot Water.
Möchten Sie Ihre Heizung überwachen und über das Internet remote steuern? Die App "mydevice" von budeerus macht dies einfach.
Sie können die folgenden Steuer- und Überwachungsfunktionen ausführen:
- Ändern Sie die festgelegte Temperatur des Raums
- Ändern Sie die festgelegte DHW -Temperatur
- Wechseln Sie schnell und einfach zwischen automatischem und manuellem Heizmodus (automatisch/Handbuch oder Tag/Nacht)
- Schnell und einfach zwischen automatischem und manuellem DHW-Betrieb wechseln (wenn die Einstellung von Hot Water Controller ein eigenes Zeitprogramm hat)
- bequemer, intuitiver Wechsel der Schaltzeiten in Ihren Heizprogrammen
- bequemer, intuitiver Wechsel der Schaltzeiten in Ihren Hot Water -Programmen (wenn die Einstellung der häuslichen Water -Controller ein eigenes Zeitprogramm hat)
- Grafische Anzeige des Raum- und Außentemperaturkurven im Überblick für den aktuellen Tag, die Woche oder den aktuellen Monat.
- Grafische Anzeige der Sonnenausbeute aus Ihrem thermischen Sonnensystem in der Übersicht für den CUR-STAG DAY oder Monat.
- Zoomfunktionen in den grafischen Anzeigen
- Anzeige ausgewählter Systeminformationen
- Anzeige der aktuellen Wartungs- und Fehlermeldungen
MyDevice bietet zukunftsorientierte, mobile Heizkomfort, die Sie für Ihre Wohnung und Urlaubswohnung gleichermaßen für Ihr Anzeigenvorteil verwenden können. Der Betrieb ist dem Ihrer üblichen Heizsteuerungen sehr ähnlich und dank eines intuitiven Menüs besonders einfach. Der passwortgeschützte Zugriff sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit.
Sie benötigen Folgendes, um die MyDevice -App zu verwenden:
- Ein logamatisches EMS -Steuerungssystem mit Controller RC30/RC35 (beginnend mit Produktionsjahr 2003) oder
- Ein logamatisches EMS Plus -Steuerungssystem mit Controller RC300 oder RC310 (beginnend mit Produktionsjahr 2012) oder
- Logatherm WPS -1 -Wärmepumpen mit logamatischer HMC10 -Benutzeroberfläche oder
- Logatherm -Wärmepumpen mit logamatischer HMC300 und der logamatischen EMS Plus -Steuerungssystembenutzeroberfläche.
Für die Kommunikation mit dem Heizsystem benötigen Sie eine Wärmequelle
- mit einer integrierten IP -Schnittstelle oder
- mit einem zusätzlichen logamatischen Web -Gateway KM50/100/200
sowie eine
- Bestehendes LAN -Netzwerk (Router mit einer kostenlosen RJ45 -Verbindung)
- Android -Betriebssystem Version 4.x oder höher und eine Auflösung von mindestens 320 x 480 Pixel (App -Anzeige für Smartphones optimiert)
Beachten:
Wenn eine RC200 -Benutzeroberfläche mit einem Heizkreis verbunden ist, ist für diesen Heizkreis das Anzeigen und Ändern der Timer -Programme nicht möglich.
Zusätzliche Kosten für die Internetverbindung können gelten. Aus diesem Grund wird eine flache Internetkonformation empfohlen.
Die erweiterte Funktionalität der App erfordert die Aktualisierung Ihrer Gateway -Software. Lassen Sie Ihr Gateway für das Update mindestens 24 Stunden mit dem Internet verbunden.
Ihr Buderus -Heizungsauftragnehmer kann Ihnen mitteilen, ob Ihr Heizsystem den technischen Anforderungen entspricht, und das entsprechende Gateway bei Bedarf liefern und installieren. Sie können Sie auch persönlich beraten und Unterstützung in Bezug auf den Gebrauch leisten.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen im Voraus zu danken, dass Sie ein detailliertes Feedback zu unserer Buderus MyDevice -App gegeben haben. Dies kann zu weiteren Produktentwicklungen führen.
Zusätzliche Informationen zur MyDevice-App und der Made-Produkte finden Sie in unserem Homep-Alter: www.buderus.de